Seeschwalbensommer - Eine Reise in die faszinierende Welt der Vogelforschung
von Bettina Sauer & Peter Becker
Kurzweiliges Sachbuch über die Forschungsarbeit in der Flußseeschwalbenkolonie am Banter See, geschrieben aus der Sicht einer neugierigen und naturnahen Großstadtjournalistin.

© Petra Engel 2021
Verlagsinformationen
Verlag: Kosmos
Erscheinugsdatum: 11. Februar 2021
Taschenbuch: 232 Seiten
ISBN-13: 978-3440170724
Inhalt
In Wilhelmshaven gibt es eine ganz besondere Kolonie Flussseeschwalben am Banter See. Seit 25 Jahren werden die Vögel dort wissenschaftlich beobachtet und untersucht. Da Flußseeschwalben sehr alt werden können, kennen die Forschenden die Tiere mit ihren Namen und mit ihren individuellen Persönlichkeiten und Beziehungen sehr gut.
Die Großstadtjournalistin Bettina Sauer, die bis dahin nicht als Hobby-Ornithologin tätig war, verbringt viele Wochen bei den Wissenschaftlern und gerät zunehmend in den Bann der schönen und eleganten Seeschwalben. Dabei gewinnt sie faszinierende Einblicke in die moderne Ornithologie und gibt diese in gut verständlicher, aber keinesfalls oberflächlicher Sprache wieder.
Bewertung
Bettina Sauer schreibt aus ihrer persönlichen Perspektive und nimmt die Lesenden mit auf die Reise zu den faszinierenden Flußseeschwalben am Banter See. Dabei hat sie nicht in erster Linie Hobby-Ornithologen als Zielpublikum im Blick, sondern Menschen, die sich für die Natur und ihre Bewohner:innen interessieren, ohne dabei über vertiefte Biologie- oder gar Ornithologie-Kenntnisse zu verfügen. Dies tut dem Lesevergnügen der Vogelflüsterin keinen Abbruch, ganz im Gegenteil: durch die ansprechende Gestaltung des sympatischen Buches können auch Hardcore-Ornies dieses Werk in vollen Zügen genießen, auch wenn für sie vielleicht nicht so viele neue Informationen enthalten sind.
Fazit
Ein federleichtes Sachbuch, das Vogelfreunde nicht wieder aus der Hand legen und in einem Rutsch durchlesen werden.
Zuletzt aktualisiert: 29. Dezember 2022